KLIMAAKTIV BAUEN UND SANIEREN ist ein zentraler Baustein der Klimaschutzinitiative, wenn es um energieeffizienten Neubau oder eine qualitativ hochwertige Sanierung in Osterreich geht. Obwohl der Sektor „Raumwarme und sonstiger Kleinverbrauch“ eine rückläufige Tendenz beim Anteil an den Treibhausgasemissionen und beim energetischen Endverbrauch hat, weist der Gebaudebereich weiterhin enorme Potenziale zur Energieeinsparung auf. Gute Planung, hochwertige Baustoffe und energieeffizientes Bauen konnen den Energiebedarf eines Gebäudes signifikant senken und die Lebens- und Arbeitsqualität der Nutzerinnen und Nutzer erhöhen. Der von klimaaktiv entwickelte Gebäudestandard kann von sich selbst behaupten, dass er europaweit die ambitioniertesten Ziele im Bereich des energieeffizienten Bauens vorgibt. Wer nach diesen Qualitatskriterien plant und baut, erfüllt schon heute jene Anforderungen, die 2020 und darüber hinaus relevant sein werden. Mit dem klimaaktiv Gebaudestandard werden neben der Energieeffizienz die Standort- und Ausführungsqualität, die Qualitat der Baustoffe und der Konstruktion sowie zentrale Aspekte zu Komfort und Raumluftqualitat von neutraler Seite beurteilt und bewertet.